Schlafstörungen sind eine Gruppe von Erkrankungen, die das Schlafen beeinträchtigen. Sie treffen immer häufiger auf.
Was kann Schlafstörungen verursachen?
- Stress
- hektische Termine
- psychische Erkrankungen
- organische Erkrankungen
- neurologische Erkrankungen
- Medikamente
- Drogen
- andere äußere Einflüssen
Der Schlafmangel kann sich negativ auf Energie, Stimmung, Konzentration und allgemeine Gesundheit auswirken.
Er kann die Arbeitsleistung beeinflussen, Beziehungen belasten und die Durchführung täglicher Aktivitäten beeinträchtigen.
Die medizinische Behandlung von Schlafstörungen kann umfassen:
- Schlaftabletten
- Melatonin-Präparate
- Medikamente gegen Allergien oder Erkältungen
- Medikamente für zugrunde liegende Gesundheitsprobleme
- Atemgerät oder Operation (in der Regel bei Schlafapnoe)
- eine Zahnschiene (gegen Zähneknirschen)