Was ist Diabetes?
Diabetes mellitus, allgemein als Zuckerkrankheit bekannt, ist eine Stoffwechselerkrankung, die zu hohem Blutzucker führt. Das Hormon Insulin transportiert Zucker aus dem Blut in die Zellen, wo er gespeichert oder zur Energiegewinnung genutzt wird.
Bei Diabetes produziert der Körper entweder nicht genug Insulin oder kann das produzierte Insulin nicht effektiv nutzen.
Zu den chronischen Diabeteserkrankungen gehören Typ-1-Diabetes und Typ-2-Diabetes. Zu den potenziell reversiblen Diabeteserkrankungen gehören Prädiabetes und Schwangerschaftsdiabetes.
Die Behandlung von Typ-2-Diabetes umfasst:
• Gesunde Ernährung
• Regelmäßige Bewegung
• Gewichtsabnahme
• Möglicherweise Diabetesmedikamente oder Insulintherapie
• Überwachung des Blutzuckers
Symptome:
• erhöhter Durst
• häufiges Wasserlassen
• extremer Hunger
• ungeklärte Gewichtsabnahme
• Ketonen im Urin
• Müdigkeit
• Reizbarkeit
• verschwommenes Sehen
• langsam heilende Wunden
• häufige Infektionen
Typ-1-Diabetes kann nicht verhindert werden. Die gleichen gesunden Lebensgewohnheiten, die bei der Behandlung von Prädiabetes, Typ-2-Diabetes und Schwangerschaftsdiabetes helfen, können jedoch auch zur Prävention beitragen:
• Ernähren Sie sich gesund.
• Bewegen Sie sich mehr
• Verlieren Sie überflüssige Kilos
Um das Gewicht in einem gesunden Bereich zu halten, sollen dauerhafte Änderungen der Ess- und Bewegungsgewohnheiten vorgenommen werden.